Abnehmen ohne Fitnessstudio

Aufbau von Gesundheit und fitness ohne Altersbeschränkung

Unsere Mission

Bei Powerbody56 glauben wir an die Kraft von Körper und Geist. Unsere Mission ist es, Menschen jeden Alters zu einem gesünderen, selbstbewussteren und erfüllteren Leben zu begleiten. Ob du gerade erst beginnst, dein Wohlbefinden in den Fokus zu rücken, oder schon lange aktiv bist – unser Online-Kurs bietet dir praxisnahe Impulse, Bewegung und mentale Unterstützung, um dich auf deinem Weg zu stärken.

Unsere Werte

  • Ganzheitlichkeit: Gesundheit bedeutet für uns mehr als Bewegung. Körperliche, mentale und emotionale Aspekte werden in unserem Kurs als Einheit betrachtet.
  • Würde und Respekt: Jeder Mensch ist einzigartig. Unabhängig von Alter, Gewicht oder Fitnesslevel behandeln wir alle Teilnehmenden mit Wertschätzung.
  • Nachhaltigkeit: Wir setzen auf langfristige Veränderungen, keine Crash-Diäten oder unrealistische Ziele.
  • Motivation statt Druck: Unsere Inhalte sind ermutigend, inspirierend und stärken deine Eigenverantwortung.

Was du bei uns findest

  • Einen leicht verständlichen Online-Kurs, der dich Schritt für Schritt begleitet – ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene.
  • Bewegungseinheiten, die auch mit Übergewicht gut umsetzbar sind.
  • Ernährungsimpulse, die ohne Verbote auskommen.

Ein Kurs mit Verantwortung

Powerbody56 steht für eine ethisch verantwortungsvolle Gesundheitsförderung. Wir arbeiten ohne Schönheitsideale, ohne Druck zur Selbstoptimierung – sondern mit dem Ziel, dass du dich in deinem Körper wohlfühlst und deine innere Stärke entfaltest.

Zu den Subliminal - Audioprogramme

Seinen Geist oder die Gedanken Trainieren

 

Beschreibung nie wieder Krank

Immerwährende Gesundheit und durchweg anhaltende Vitalität sind nicht nur eine Vision, sondern eine erreichbare Realität, die in dir schlummert.
Da Krankheiten oft einen geistig-seelischen Ursprung haben solltest du dir vor Augen halten, dass jeder positive Gedanke, jede Emotion dazu beitragen können, deinen Geist und Körper im Gleichgewicht zu halten. Du besitzt die Fähigkeit, zu jeder Zeit auf dein Wohlbefinden Einfluss zu nehmen und mit mentaler Stärke dauerhaft zu festigen. Doch nicht nur die geistige Ebene ist ausschlaggebend, sondern auch aktive physische Maßnahmen. Denke daran: “Dein Körper ist ein Tempel deiner Seele. Pflege ihn liebevoll mit bewusster Ernährung, die deine Zellen nährt, und mit Bewegung, die dich in Einklang mit deiner Lebenskraft bringt.

Sportliche Aktivitäten 

können dabei zu deinem Ritual werden, deine Quelle purer Energie. Fühle die Freude, wenn dein Körper lebendig pulsiert und sich dein Inneres harmonisiert. Ebenso ist die Kraft der Meditation nicht zu vergessen. Sie reinigt nicht nur deinen Geist, sondern stärkt auch dein Immunsystem. Entscheide dich bewusst für Freude, Liebe und Dankbarkeit. Lass Ängste und Sorgen los, die deinen Geist belasten, denn in der Akzeptanz liegt die wahre Heilung. Verbinde dich mit der Essenz deines Seins, und du wirst erkennen, dass Gesundheit dein natürlicher Zustand ist. Nie wieder krank sein ist keine Fiktion. Es ist das Mantra deiner Existenz. Mit jedem bewussten Atemzug stärkst du deine geistig-körperliche Verbindung. Du bist der Gestalter deines Lebens und bestimmst mit deinem Bewusstsein auch deine Gesundheit.

  • Mentale Audio-Übungen, die helfen, innere Ruhe, Klarheit und Selbstvertrauen zu stärken.
  • Barrierefreiheit: Unsere Audio-Übungen zur mentalen Stärkung sind bewusst so gestaltet, dass sie für alle Altersgruppen zugänglich sind – einfach, wirkungsvoll und alltagstauglich.

Das währe nicht passiert!

Durch zu wenig Gleitschirmflüge nicht genug mentale Stärke und Unaufmerksamkeit - Hätte mich dieser Teil meiner Fliegerkarriere beinahe zum Querschnittsgelähmten gemacht. Also bemühe ich mich in Zukunft, meinen Körper fit und meinen Geist wach zu halten. So macht Gleitschirmfliegen und jede andere Sport oder Freizeitgestalltung wieder Freude und Spaß. Also denkt vor jedem beginn einer Sportlichen Tätikeit nach,ob Ihr dafür gerüstet und bereit seid wenn unerwartete Probleme auftauchen.

Was tun nach einem Flugunfall mit 5 gebrochenen Rückenwirbel ?

Es war am 03.06.2022, es war ein toller Tag zum Fliegen. Der Wetterbericht sagte Wind von SW mit 5-10 Kilometer voraus. Ich hatte meine Mitgliedschaft schon 2 Monate davor, für den Schauinsland bei Freiburg bestätigt bekommen. Ich fuhr mit dem Auto zur Schauinslandbahn - Talstation und mit der Seilbahn auf die Bergstation. Bin zu Fuß zum Startplatz gelaufen unterhalb der Bergstation. An diesem Tag wollte ich, zwei schöne Flüge machen. Weil ich am Nachmittag gegen 15:00 Uhr wieder zuhause sein wollte. Mein erster Start war gegen 10:00 Uhr, nach dem ich die Flugausrüstung überprüft hatte. Es waren gerade mal 3 Leute, mit mir am Startplatz. Mein Start war gut gelungen, als ich draußen war, hatte ich ca 200 m Höhe gemacht. Nach der Querrung über die Bergbahn ging es nach unten.Weil ich die Thermik nicht finden konnte, da ich das Fluggelände noch nicht so gut kannte. Dazwischen waren ein paar kurze heber, so das ich mit der richtigen Höhe an den Windrädern vorbei geflogen bin und an der Talstation einlanden konnte. Dieser Flug dauerte ungefähr 20 Minuten. Ich bin gut gelandet, packte meinen Schirm ein, lief zur Talstation und fuhr nochmals mit der Bahn auf den Schauinsland. 

Der Start

Hier waren inzwischen 4-5 weitere Piloten, die sich inzwischen für den Flug vorbereitet und schon in der Startphase waren. Ich hatte diese Piloten beim rausfliegen gut beobachtet. Einige Piloten kamen sehr gut raus und hatten guten Thermikanschluß. Einer der Piloten viel aus der Themik und ging dann landen. Ich habe mich schon auf den zweiten Flug vorbereitet und konnte vor einem anderen, noch wartetenden Piloten rausfliegen. Als ich mich glücklicherweise in einer Thermik befand, war ich sehr froh, den meine Höhe war noch nicht optimal für den Überflug der Baumreihe vor der Querung über die Seilbahn. 

Ich konnte die Baumreihe überfliegen und kam so über die Seilbahn rüber. Dann ging es wieder nach unten. Leider war mein Wunsch von einem längeren Flug 30-60 Minuten nicht in Erfüllung gegangen. Danach hatte ich ein Problem mit der Landung an der Talstation. Wahrscheinlich habe ich, einen Kreis zu wenig gemacht und war noch zu hoch zum Landen. Mein zweites Problem war die eingelagerte Thermik mit dem Talwind. Dadurch hatte ich ein Problem mit dem runterkommen und zu wenig Strecke zum Landen. Ich hatte auch keine ausweich Möglichkeit um den Flug zu verlängern. Ausweichen ging nicht, weil in einer Ausweichstrecke Telefonkabel mit Masten, davor waren. 

Die zweite Landung

Ich habe im laufe der Landung die Bremsleinen immer noch ein stück mehr gezogen, hatte noch ca 15 m Landefläche bis zur Talstation, dann ging alles ganz schnell:" Die Strömung war abgeriessen der Schirm hat sich um 180 Grad nach rechts weggedreht und es ging im Winkel von 45 Grad Richtung Boden aus ca. 2 m Höhe. Ich landete auf meinen Hinterteil noch hinter dem Sitzpolster. Durch meinen Rücken von 1 ten bis zum 15 ten Brustwierbel, ging ein Stromstoß und ich lag auf dem Rücken. Ab diesen Moment wusste ich, das ich mir eine schwerere Verletzung zugezogen habe. Ich habe denoch versucht, mich zu bewegen. Das ging noch einigermaßen, habe dann  meinen Schirm zusammengelegt und mich auf die Bank nähe des Landeplatz gesetzt.

Die Verletzung

Als ein anderer Pilot gelandet war, fragte er mich ob alles in Ordnung sei. Ich habe ihm gesagt, das ich eine weniger gute Landung hatte und Ihn gefragt, ob er mir meinen Schirm ans Auto tragen könnte. Er sagte ja und half mir noch das Gurtzeug ins Auto zu legen. Er hat mich noch einmal gefragt, ob er einen Arzt rufen sollte. Ich habe im erwiedert, nein das sei nicht nötig, weil ich jetzt mit dem Auto nach Hause fahre. Als ich unter Schmerzen zu Hause ankam, habe ich meiner Frau gesagt das ich eine schlechte Landung hatte und mich gleich hinlegen möchte, weil mir der Rücken Schmerzen bereitete. An diesem Wochenende hatte ich 6 Ibu 800 gebraucht, damit ich bis zum Montag die Schmerzen aushalten konnte. Ich bin am Montag zu meinem Orthopäden gegangen und wurde sofort an eine Klinik mit Röntgen und MRT überwiesen. Nach der Untersuchung , war die Besprechung zum Befundbericht. Diese war weniger erfreulich und doch hatte ich noch Glück. Mann teilte mir mit, das 5 Rückenwirbel in sich eingebrochen waren der 2te und 3te Lendenwirbel und der 13te - 14te und 15te Brustwirbel. Mir wurde auch mitgeteilt, das es bei einer Unebenheit am Boden und weniger Muskelaufbau der Rückenmuskulatur durch (2 Jahre Intensives Body Building - Training) wahrscheinlich zur Querschittslähmung gekommen währe. 

Die Heilung

Ich mußte 4 Wochen lang, am Tag und in der Nacht ein Stützgestell am Rücken tragen und anschließend noch mal 2 Wochen lang am Tag. In dieser Zeit habe ich mich, mit dem Audiovisuellen Programmen und dem Online Fittnessprogram, auf dieser Webseite, ohne Studio auf meine Heilung konzentriert. Insoweit konnte ich die Heilungsdauer posetive beeinflussen. Jetzt habe ich nur noch, zeitweise leichte Probleme mit der Rückenmuskulatur. Aber auch diese Problem wird bald behoben sein. In diesem Zusammenhang mit Audiovisueller Unterstüzung und dem auf dieser Seite angebotenen Onlinekurs ohne Fitnessstudio, rate ich jedem der Sport betreiben will, einen optimalen Köperaufbau und einen klaren Geist zu haben. Damit meine Erfahrungen nicht auch andere erleben müssen. Eine Wochen nach dem Unfall habe ich mir meine eigene Landung, die ich mit der GoPro zufällig gemacht hatte, angeschaut. Ich kam zu der Erkenntnis das dieser Unfall anders ausgegangen wäre, wenn ich einen klaren Gedanken gefaßt hätte. Ich hätte einen Kreis mehr machen und abachtern können. Aber es war alleine die Panik, gegen die Talstation zu prallen.

Ich habe es bis zum heutigen Tag geschaft, das meine Rückenwirbel verheilt sind. Ich bin sehr froh darüber, das ich beide Programme von dieser Weseite nutzen konnte. Ich fliege seit 03.04.2025 wieder mit einem Mescal 6 und einem Wani 3 Wendegurtzeug.

Also denkt alle daran:" Ein guter Köperaufbau und ein starker Geist kann Dein Leben retten."

 

Damit das nicht mehr passiert-Metale stärke aufbauen